Dokumentenanalyse mit künstlicher Intelligenz: SymbolicLabs stellt Symbolic Dokumenten-Analyse vor
Pressemitteilung
2 min read

Dokumentenanalyse mit künstlicher Intelligenz: SymbolicLabs stellt Symbolic Dokumenten-Analyse vor

In der heutigen digitalen Geschäftswelt wächst die Menge an Dokumenten, die täglich verarbeitet werden müssen, exponentiell an. Unternehmen aller Größen stehen vor der Herausforderung, diese Informationsflut effizient zu bewältigen. Als Antwort auf dieses Problem präsentiert SymbolicLabs seine innovative Lösung: Symbolic Dokumenten-Analyse.

Was ist Symbolic Dokumenten-Analyse?

Symbolic Dokumenten-Analyse ist eine leistungsstarke Software, die PDF-Dokumente nicht nur verarbeitet, sondern wirklich versteht. Durch den Einsatz modernster KI-Technologien analysiert die Software den Inhalt von Dokumenten, kategorisiert sie automatisch und erstellt präzise Zusammenfassungen. Dies ermöglicht Unternehmen, wertvollen Kontext aus ihren Dokumenten zu extrahieren, ohne dass menschliche Ressourcen für die manuelle Durchsicht gebunden werden.

Die technologische Basis

Hinter der benutzerfreundlichen Oberfläche verbirgt sich eine komplexe Technologie-Architektur:

  • Python als Fundament: Die gesamte Anwendung basiert auf Python, was Flexibilität und einfache Integration in bestehende Systeme gewährleistet.
  • OCR-Technologie: Selbst bei gescannten Dokumenten oder Bildern extrahiert die Software präzise den Text und verarbeitet ihn weiter.
  • Large Language Models (LLM): Durch den Einsatz modernster LLMs kann die Software Kontext verstehen, Dokumente kategorisieren und relevante Zusammenfassungen erstellen, die den Kerninhalt erfassen.

Anwendungsfälle

Die Einsatzmöglichkeiten von Symbolic Dokumenten-Analyse sind vielfältig:

  • Maschinenbau und Fertigungsindustrie:
    • Automatische Verarbeitung von technischen Zeichnungen und Spezifikationen
    • Kategorisierung von Wartungshandbüchern und Bedienungsanleitungen
    • Analyse von Qualitätssicherungsdokumenten und Prüfprotokollen
    • Extraktion relevanter Informationen aus Zuliefererdokumentation
  • Industrielle Produktion:
    • Verwaltung von Produktionsdokumenten und Prozessbeschreibungen
    • Analyse von Sicherheitsdatenblättern und Compliance-Dokumenten
    • Verarbeitung von Materialzertifikaten und Lieferantendokumenten
    • Kategorisierung von Anlagendokumentation und Betriebshandbüchern
  • Rechtsabteilungen: Automatische Klassifizierung und Zusammenfassung von Verträgen, Urteilen und anderen juristischen Dokumenten.
  • Personalwesen: Effiziente Verarbeitung von Bewerbungsunterlagen und internen Dokumenten.
  • Finanzwesen: Analyse und Kategorisierung von Rechnungen, Finanzberichten und Compliance-Dokumenten.
  • Forschung und Entwicklung: Schnelle Durchsicht und Zusammenfassung von wissenschaftlichen Publikationen und Patenten.

Vorteile auf einen Blick

  • Zeitersparnis:Reduzierung der manuellen Dokumentenverarbeitung um bis zu 80%.
  • Genauigkeit: Konsistente Klassifizierung ohne menschliche Fehler.
  • Skalierbarkeit: Problemlose Verarbeitung von einzelnen Dokumenten bis hin zu großen Dokumentenbergen.
  • Integrierbarkeit: Einfache Einbindung in bestehende Dokumentenmanagementsysteme.

Beginnen Sie noch heute

SymbolicLabs bietet auch eine abgespeckte Version seiner Dokumentenanalyse-Software an, die interessierten Unternehmen einen ersten Einblick in die Möglichkeiten dieser Technologie gibt. Hier können Sie die Testversion ausprobieren.


SymbolicLabs ist ein führendes KI-Unternehmen, spezialisiert auf intelligente Dokumentenverarbeitung und -analyse. Mit unserem Fachwissen in maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung entwickeln wir Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Dokumentenprozesse zu revolutionieren.

Kontakt

Teilen Sie uns mit, welche Probleme, Heraus­forderungen und Optimierungen wir für Ihr Unternehmen mit KI lösen können.